In der Schweiz stürzen jährlich rund 280 000 Menschen so schwer, dass sie eine ärztliche oder physiotherapeutische Behandlung benötigen. Meistens passieren die Unfälle in alltäglichen Situationen: beim Treppensteigen, Spazieren oder Putzen.
Mit zunehmendem Alter schwinden Muskelkraft und Gleichgewichtssinn. Wer regelmässig trainiert, kann dem erfolgreich entgegenwirken – und länger selbstständig bleiben.
Wir bieten das Training für Sturzprävention im Rahmen der Einzeltherapie an.